Zu Ostern im April wird der Garten bunt

Mit dem Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben und der Garten wird zu einem Ort der Farbenpracht und Frische. Die ersten warmen Sonnenstrahlen lassen Blumen erblühen und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Die perfekte Gelegenheit also, den Garten frühlingshaft zu gestalten und eine festliche Atmosphäre für das bevorstehende Osterfest zu schaffen. Die oft schon wärmeren Temperaturen bieten zudem Gelegenheit, dem Garten noch den letzten Schliff zu verleihen, damit er für Sonnenstunden und Feste in voller Pracht erstrahlen kann. Weiterlesen

Der März – Startschuss für die Gartensaison

Der März ist ein wichtiger Monat im Gartenjahr, denn die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, die ersten Frühlingsboten kommen heraus und der Vorfreude auf die Gartensaison können endlich Taten folgen. Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um den Garten auf die kommende Saison vorzubereiten. Und mit den nachstehenden Arbeiten schaffen Gartenfreunde eine gute Grundlage für gesundes Pflanzenwachstum und eine blühende Oase im Frühjahr und Sommer:

Weiterlesen

Was braucht der Februar-Garten?

Auch wenn der Garten im Februar oft noch fest in des Winters Hand ist, je nach vorherrschenden Temperaturen, Wetterlage und Gartengestaltung bzw. Bepflanzung sowie der vorgesehenen Gartenplanung mit Nutz- und Blühpflanzen, gibt es an manchen Stellen dennoch schon etwas zu tun. Damit Gartenfreunde nicht ganz auf ihre Lieblingsbeschäftigung verzichten müssen, haben wir ein paar Anregungen für Tätigkeiten rund um den Februar-Garten:

Weiterlesen

Der Garten im Januar – Was ist zu tun?

Der Januar ist traditionell der ruhigste Monat im Gartenjahr. Doch auch wenn die Natur schläft und viele Pflanzen in der Winterruhe sind, gibt es für Gartenliebhaber durchaus einiges zu tun. Mit den nachfolgenden Aufgaben können Sie im Januar bereits aktiv werden und die Grundlage für ein erfolgreiches Gartenjahr legen.
Die Arbeit im Winter zahlt sich im Frühjahr aus – und der Garten dankt es Ihnen!

Weiterlesen