Große Verlosung am 9. Dezember 2023. Teilnahmebedingungen und Gewinne.

Verlosung Üstra Stadbahn Endpunkt Linie 13

Große Verlosung am 9. Dezember zur Stadbahnlinie 13 – Eröffnung der Üstra am neuen Endpunkt direkt vor unserer Tür.
Jedes 2. Los gewinnt – wir wünschen viel Glück!

Teilnahmebedingungen:
Verlosung zur Stadtbahneröffnung Linie 12 / Hemmingen.

Veranstalter der Verlosung ist das Pflanzenparadies Glende, Göttinger Landstr. 81, 30966 Hemmingen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Hemmingen.

Die Teilnahmeberechtigung wird dem Kauf eines entsprechenden Loses erworben. Ausgeschlossen sind Minderjährige, Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter und Zugehörige der Veranstalter.
Der Losverkauf (1 Los = 1,50 Euro / 4 Lose = 5 Euro) findet ausschließlich und im Rahmen der Stadtbahneröffnung der Linie 13 nur am 9. Dezember 2023 durch die Bürgerstiftung Hemmingen statt. Der gesamte Erlös aus dem Losverkauf kommt der Bürgerstiftung Hemmingen zugute. Der Erlös ist bestimmt für die Finanzierung von zwei Konzerten der Musikschule Hemmingen in zwei Hemminger Pflegeheimen.

Die Lose weisen die Gewinne oder Nicht-Gewinne (Nieten) direkt aus. Die Gewinne sind bis zu den auf den Losen angegeben Gültigkeitsdaten vor Ort beim Glende Pflanzenparadies durch Abholung einlösbar.
Die Gewinne sind:
1 x Hauptgewinn: Glende-Gutschein im Wert von 250 Euro
20 x Glende-Blumenstrauß-Gutschein im Wert von 20 Euro
50 x Glende-Gutscheine im Wert von 20 Euro
150 x Glende Gutscheine im Wert von 10 Euro
200 x 5 Euro Rabatt beim Kauf eines Glende Weihnachtsbaums
300 x je 1 Tisch-Weihnachtsstern von Glende
300 x 10% Rabatt auf einen Glende-Einkauf

Ggf. bei der Abholung erhobene persönliche Daten werden ausschließlich für die Dokumentation der Gewinnübergabe verwendet. Weiteren Verwendungen (z.B. Übernahme in eine Kundendatenbank) muss ausdrücklich zugestimmt werden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Auszahlung der Gewinne kann nicht erfolgen. Die Gewinne sind nicht mit anderen Aktionen bzw. Rabatten kombinierbar.

Wir danken für Ihre Unterstützung für den guten Zweck.

Täglich Advents-Deko-Markt + Verlosung am 9. 12.

Advents-Deko-Markt bei Glende
Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich und Ihre Familie & Freunde von weihnachtlicher Deko inspirieren…
Ps. Große Verlosung am 9. Dezember zur Stadbahnlinie 13 – Eröffnung am neuen Endpunkt direkt vor unserer Tür.
Wir freuen uns auf Sie – und wünschen viel Glück!

 

Der Garten im Winter

Empfindliche Pflanzen schützen: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken gen Null; nun ist es höchste Zeit, den Garten fit für den Winter zu machen. Gefährlich ist für viele Pflanzen eine längere Zeit mit sehr niedrigen Temperaturen aber ohne schützende Schneedecke, sogenannte „Kahlfröste“. Immergrüne Stauden und Gehölze beginnen bei Sonneneinstrahlung über die Blätter Wasser zu verdunsten – aus dem noch gefrorenen Boden kann aber kein weiteres Wasser aufgenommen werden. Die Pflanzen vertrocknen.

Weiterlesen

Herbstzeit ist Pflanzzeit – der Herbst ist ein Maler

Im Herbst ist die Gehölzauswahl am größten. Nicht nur im Container gezogen, sondern auch auf dem Acker kultivierte Pflanzen stehen jetzt zur Verfügung.
Bis auf einige frostempfindliche Arten ist eine Herbstpflanzung von Vorteil.

Auch wenn das Laub abgefallen ist und die Pflanze oberirdisch in die Winterruhe geht, wachsen die Wurzeln weiter und die Pflanze hat so einen besseren Start ins Frühjahr. Zudem ist der Boden feuchter und es muss somit deutlich weniger gewässert werden.

Wir haben jetzt eine große Auswahl von Stauden, Sträuchern und Hausbäumen in 5 bis 6 Meter Höhe.

Viele Pflanzen mit wunderschöner Herbstfärbung sind jetzt in unserem Gartencenter zu bestaunen. Darunter auch Gehölz-Raritäten wie Rhus aromatica „Grow Low“, Enkianthus perulatus und Eichenblatthortensien, Schneefelberich, Stauden-Bleiwurz und zahlreiche Euphorbien zeigen sich in bunter Pracht.

Ein weiterer Höhepunkt im Herbstsortiment sind Pflanzen mit Fruchtschmuck, in vielen Fällen essbar für Tier und/oder Mensch.

Wenn es draußen zu nass und kalt wird, wartet auf Sie eine große Auswahl an Zwiebeln in unserem Kalthaus. Es gibt viele Arten von zierlichen Wildzwiebeln wie z.B. Sternblumen, Winterling und botanischen Tulpen bis hin zu Riesen-Lauch in verschiedenen Farben und Höhen. Apropos Lauch: Auch Steckzwiebeln und Knoblauch werden jetzt gesetzt.

Und noch ein Stückchen weiter beginnt die Weihnachtsausstellung …auch eine gute Herbstbeschäftigung!

Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen…

Der Garten im Herbst

Wenn der Herbst kommt… heißt es, den Garten winterfest zu machen. Hier einige Aufgaben, die in dieser Zeit erledigt werden sollten:

Zwiebeln für Frühlingsblüher pflanzen
Wenn im Frühling alles frisch erblühen soll, ist es jetzt Zeit, Blumenzwiebeln zu pflanzen. Bis Mitte/ Ende September sollten die Knollen in der Erde sein. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an klassischen Tulpen, Krokussen, Narzissen, aber auch Raritäten. Weiterlesen

Für einen bunten Frühlingsgarten …

Jetzt Blumenzwiebeln setzen.

Blumenzwiebeln: Frisch eingetroffen! Große Auswahl!
Viele verschiedene Sorten für ein schönes & buntes Frühjahr sowie einen farbenfrohen Sommer. Für große Gartenflächen, kleine Nischen an der Terrasse oder kleine Balkongefäße – für jeden Bedarf und Geschmack immer das Richtige bei uns finden.
Vorbeikommen und in aller Ruhe beraten lassen…

Dein Baum. Dein Obst. Deine Ernte!

Unser Sortiment an Obstgehölzen: Viele Sorten – beste Qualität – in vielen Größen.

Obstbäume. Apfel, Birne, Pflaume und mehr.

Leckeres selbst geerntet:
Jetzt für nächstes Jahr die eigene Ernte vorbereiten.
Ob Apfelbaum, Birnenbaum, Zwetschgenbaum, Kirschbaum oder Weinpflanzen, Stachelbeerpflanzen, Johannisbeerpflanzen und viele verschiedene andere Sorten…

Schauen Sie sich um (vielleicht auch probieren)… Wir beraten gern und ausführlich!

 

Obstbäume. Apfel, Birne, Pflaume und mehr.

Gräser – das i-Tüpfelchen in jedem Beet

Die idealen Begleiter für Stauden und Co.

Gräser sind quasi das i-Tüpfelchen in jedem Beet. Durch ihre oft filigrane Leichtigkeit lockern sie Pflanzungen auf und sind der ideale Begleiter zu Stauden. Besonders zu großblättrigen, bzw. großblütigen Pflanzen bilden sie einen stimmungsvollen Kontrast.

Die meisten Gräser haben ihren großen Auftritt im Hochsommer und Herbst, wenn langsam die blütenärmere Zeit beginnt. Durch zum Teil wunderschöne Herbstfärbung und prächtige Blütenähren können sie auffällige Akzente im Beet setzen. Aber auch im Kübel machen Gräser eine gute Figur.

 

Viele Gräser bilden auch eine attraktive Wintersilhouette, wie zum Beispiel Chinaschilf, Pampasgras, Rutenhirse oder Reitgras.

Gräser mit schöner Herbstfärbung sind zum Beispiel die Chinaschilfsorten ‚Red Chief‘ und ‚Ruby Cute‘, die mit etwa 150 cm eher klein bleiben oder die Sorten ‚Malepartus‘ und ‚Ferner Osten‘, die eine stattliche Höhe von ca. 2 m erreichen. Andere Chinaschilf-Sorten wie ‚Morning Light‘ oder ‚Gracillimus‘ fallen durch ihre besonders feinen, leicht überhängenden Blätter auf.

Auch die Rutenhirse ‚Shenandoah‘ verfärbt sich wunderschön rot-lila ab September. Eine andere herausragende Rutenhirse ist die Sorte ‚Northwind‘. Mit ihrem straff aufrechten Wuchs und dem blaugrünen Laub kann man sie wunderbar als Sichtschutz oder einfach als auffälliges Zierelement im Garten einsetzen.

Besondere Farbtupfer im Beet bieten zum Beispiel das feuerrote Blutgras Imperata ‚Red Baron‘ und die Neuseeland-Segge Carex testacea. Beide Gräser mögen allerdings keine nassen Füße im Winter und eher einen durchlässigen Boden.

Kommen Sie einfach vorbei, lassen sich von einem/einer Mitarbeiter/in beraten, um das passende Gras aus unserer großen Auswahl für Ihren Garten zu finden.